Mühlenbetrieb
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Charliers-Mühle Roetgen — Charliers Mühle (auch Kaufmanns Mühle) ist eine ehemalige Wassermühle in Roetgen und gehörte zu den so genannten Bannmühlen im Monschauer Land. Anlage Die Umrisse des ehemaligen Mühlenteiches kann man heute noch deutlich sehen. Ein Erddamm von… … Deutsch Wikipedia
Damm-Mühle — Die Damm Mühle ist ein Wohnplatz der Gemeinde Calvörde.[1] … Deutsch Wikipedia
Oebelsmühle — 2011 … Deutsch Wikipedia
Kulturgeschichte der Panke — Die Panke ist ein kleiner Fluss in Brandenburg und Berlin. Neben der Dahme und der Wuhle ist sie ein bekannter Berliner Nebenfluss der Spree. Die Panke hat eine Länge von 29 Kilometern, von denen sich 20,2 Kilometer auf Berliner Stadtgebiet… … Deutsch Wikipedia
Dickendorfer Mühle — 50.7471111111117.8542777777778 Koordinaten: 50° 44′ 49,6″ N, 7° 51′ 15,4″ O … Deutsch Wikipedia
E.R. Shipping — Die Rickmers Reederei war früher Teil der von Rickmer Clasen Rickmers gegründeten Rickmers Unternehmensgruppe, welche neben der Reederei u. a. noch eine Reismühle sowie die bekannte Rickmers Werft in Bremerhaven gehörten. Die beiden Brüder… … Deutsch Wikipedia
Elstermühle Plessa — Die Elstermühle Das Technische Denkmal Elstermühle Plessa befindet sich rechtsseitig der Schwarzen Elster in der brandenburgischen Gemeinde Plessa und ist eine Wassermühle, welche ursprünglich aus zwei Mühlen, einer Schneide , sowie einer… … Deutsch Wikipedia
Kochermühle — Mühlstein an der Kochermühle Kochermühle ist ein Ortsteil der baden württembergischen Gemeinde Kressbronn im Bodenseekreis in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kupferhof Bernardshammer — Klein Bernardshammer Der Kupferhof Bernardshammer ist ein noch bestehender Kupferhof der Stadt Stolberg. An der Geschichte dieses Gebäudes erkennt man besonders gut die Entwicklung der Industrie Stolbergs. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Prieschka — Stadt Bad Liebenwerda Koordinaten … Deutsch Wikipedia